Neuigkeiten bei Westerndreams
10.01.2015 - Ein Jahrhundert Pferdezucht: die King Ranch in South Texas
Wie Sie als Züchter sich die Techniken der King Ranch zum Vorteil machen können:
(aus The American Quarter Horse Journal)
Vor fast 100 Jahren begann die King Ranch in South Texas ein anspruchsvolles Zuchtprogramm aufzubauen, um eine Ranch Horse Superior Line zu entwickeln. Das Programm verfolgt eine Linienzucht, um sich mehr auf die Gene zu konzentrieren, die die gewünschten Charaktermerkmale von herausragenden Tieren weitergeben.
Jedoch war es die Linienzucht gepaart mit akribischer Selektion und schonungsloser Auswahl, was ausschlaggebend für den Erfolg des Programms war.
Wie alles begann…
1915 kam Old Sorrel, das namenlose Pferd auf die Welt, mit dem Schicksal, einmal die Grundlage für die American Quarter Horse Zuchtlinie der King Ranch zu sein. Zu diesem Zeitpunkt waren sein Großvater väterlicherseits, Peter McCue, und sein Vater, Hickory Bill, die einflussreichsten Hengste der American Quarter Horse Linie bis hin zur Kolonialzeit.
Frühere Berichte bezeugen, dass Old Sorrel ein so außergewöhnliches Pferd mit größtem Respekt vor seiner Schönheit, seinem Charakter, seiner Intelligenz, seinem Cow Sense, seiner Wendigkeit, Ausdauer und Geschwindigkeit war, dass die King Ranch sich dafür entschied, eine Zuchtlinie nach ihm zu entwerfen , um dieses wundervolle Ranch Horse besonders hervorzuheben.
Solis zum Beispiel wurde als Sohn von Old Sorrel wieder mit Töchtern von Old Sorrel angepaart. Wimpy P-1, welcher auf beiden Seiten seines Pedigrees Old Sorrel aufweist, wurde gleichermaßen mit Töchtern von Old Sorrel angepaart.
Viele der direkten und indirekten Nachkommen von Old Sorrel waren genauso herausragend wie er selbst es war. Direkte Nachkommen sind zum Beispiel Babe Grande, Macanudo, Peppy, Solis und Wimpy P-1.
Ein Student der Texas A&M University Kingsville hat es sich zum Ziel gesetzt, die historischen Abstammungen zu ermitteln und genetische Verwandtschaftsgrade und Inzuchtgrade der King Ranch Population zu analysieren. Die Basis hierfür bilden umfangreiche Informationen aus Pedigrees. Man erhofft sich aus den Ergebnissen, die Intaktheit der King Ranch Quarter Horse Zuchtlinie für zukünftige Generationen aufrecht erhalten zu können.
Frühere Einflüsse
Der Einfluss des Vollbluts wurde schon in der frühen American Quarter Horse Zucht vorgenommen, um Gene einzufügen, die die Geschwindigkeit und Stockmaß des Quarter Horses positiv beeinflussen sollten. Ca. 97% der analysierten Quarter Horses der King Ranch sind auf mindestens einen Vollblut-Verwandten zurückzuführen. Old Sorrel hatte einen Vollblutanteil von mindestens 56 %. Diese Pferde mit hohem Vollblutanteil wurden auf der King Ranch gerne für Roping verwendet, da sie die nötige Geschwindigkeit und Größe mitbrachten, was für die Arbeit mit größeren Kälbern, Rindern und Bullen auf der 333 ha großen Ranch durchaus hilfreich war.
Doch die Einkreuzung von Vollblütern war nur eine Methode der King Ranch, eine erfolgreiche Zucht aufzubauen, viel mehr noch wurde die Linienzucht verfolgt.
Linienzucht ist eine milde Form der Inzucht und gewährleistet, wenn sie angemessen verwendet wird, dass gewünschte Charaktereigenschaften über Generationen hinweg nicht verloren gehen. Sobald der Inzuchtfaktor jedoch über die 15 % hinausgeht, spricht man von Inzucht und nicht mehr von Linienzucht. Die Gefahr für gesundheitliche Probleme steigt somit mit dem Inzuchtfaktor. Durch korrekte Planung und Selektion brachte der King Ranch die Linienzucht jedoch herausragende Erfolge.
Genetische Beziehungen
Nach Auswertung der Kingsville Studie, stand fest, dass sich nicht nur Old Sorrel Blut in der King Ranch Linie befindet, sondern auch namhafte Hall 0f Fame Hengste, wie zum Beispiel Mr San Peppy, Peppy San Badger, Doc Bar und Three Bars (TB) eine Rolle in der Zuchtgeschichte spielen. Scotty Moore, Managerin auf der King Ranch, sieht dies als großen Vorteil für die züchterische Entwicklung und als große Chance, um Pferde mit Cow Sense im Zuchtprogramm zu behalten.
In Bezug auf den Inzuchtfaktor der King Ranch Linie fand man heraus, dass dieser geringer als erwartet ist, nämlich bei Hengsten durchschnittlich 1,61 % und bei Stuten 3,49 %. Dieser Faktor kommt allein durch Old Sorrel und Hickory Bill zustande und ist keineswegs auf die gesamte King Ranch Population zurückzuführen. Denn generell bringen verschiedene Linien auch unterschiedliche Genetik mit sich, was bei den Nachkommen für Varietät sorgt.
Im Vergleich zu den Hengsten der King Ranch, die hauptsächlich nach Pedigree ausgesucht werden, werden die Stuten zuerst nach Gebäude ausgesucht, dann nach ihrer Leistung unter dem Sattel und erst zuletzt nach der Abstammung.
Techniken der King Ranch im Gebrauch
Viele unter uns, die sich der Pferdezucht verschrieben haben, haben sich bestimmt schon gefragt, wie man als Züchter ein funktionierendes Zuchtprogramm entwickeln kann. Im Prinzip gibt es mehrere Wege, eine gut durchdachte Linienzucht aufzubauen, ohne den Inzuchtfaktor unnötig in die Höhe zu treiben während dennoch die gewünschten Charaktereigenschaften an die Nachkommen weitergegeben werden.
Hierbei ist es vor allem wichtig, den Hengst und die Stute, die angepaart werden sollen, perfekt aufeinander abzustimmen. Man muss also einen genauen Blick auf die Pedigrees haben, bei verwandten Pferden sollen die Elterntiere möglichst auf unterschiedlichen Pedigreestufen stehen.
Außerdem bekommt man immer frisches Blut in die Herde, indem man ausgesuchte Pferde komplett anderer Blutlinien einkreuzt. Die King Ranch Züchter benutzten diese Methode, um zum Beispiel neue Gene von Cutting gezogenen und geshowten Pferden in ihre Linie zu bringen.
Das wichtigste an der Linienzucht ist somit, seiner Blutlinie treu zu bleiben bzw. genetische Beziehungen beizubehalten und den Inzuchtfaktor gering zu halten. Der King Ranch ist dies bereits seit über 100 Jahren gelungen. Mit den Informationen der Kingsville Studie kann die berühmte Ranch ihre Ära unter dem Motto „Erhaltung historischer, fundamentierter und exzellenter Cow Horse Linien mit dem Blick in die Zukunft“ fortsetzen
Quelle: westerninfo.de
09.01.2015 - Equitana 2015: NRHA Germany Reining Cup diesmal Teil der Abendveranstaltung
Auch in diesem Jahr richtet die NRHA Germany wieder den Equitana Reining Cup aus. Das mit € 8.500 dotierte Einladungsturnier bildet den glanzvollen Höhepunkt des Westerntages der Equitana 2015 am Donnerstag, den 19. März. Erstmals wird der Reining Cup Teil der Abendveranstaltung „Western at Night“ sein und somit gegen 18 Uhr beginnen.
Noch stehen nicht alle Starter fest. Bislang haben sieben Spitzenreiter ihre Teilnahme zugesagt: der Deutsche Meister und DQHA Futurity Champion Emanuel Ernst, der als Titelverteidiger an den Start geht), NRHA Million Dollar Rider Rudi Kronsteiner, FEI Europameister (Einzel und Mannschaft) Alexander Ripper, NRHA Breeders Futurity Champion und Weltranglistenfünfter der NRHA Open 2014 Grischa Ludwig, NRHA Breeders Derby Champion Oliver Stein und der mehrfache NRHA Breeders Futurity und Breeders Derby Finalist Daniel Klein. Einzige Amazone bislang ist Rieky Young, die nicht nur zur holländischen Reiningelite zählt und u.a. Mannschaftsbronze auf den Weltreiterspielen 2014 erzielte.
Quelle: westerninfo.de
08.01.2015 - 2015: AQHA feiert 75. Geburtstag
Neben der DQHA, die in diesem Jahr ihren 40. Geburtstag feiert, steht auch bei der AQHA ein Jubiläum an. Die American Quarter Horse Association wird in diesem Jahr 75 Jahre alt.
Dafür hat die AQHA eine eigens designte 75 Jahre – Mitgliederkarte aufgelegt, über die sich in 2015 neue Mitglieder freuen können ebenso wie „alte“ Mitglieder, die ihre Mitgliedschaft erneuern. „Life Time Member“ können kostenlose eine Karte anfordern.
Wenn Sie mehr darüber erfahren möchten, wie Sie die Jubiläumskarte erhalten können, kontaktieren Sie den AQHA Mitgliederservice unter 806-376-4811 (USA Vorwahl nicht vergessen, aus Deutschland heraus 001).
Neben der besonderen Mitgliedskarte, werden im AQHA Shop unter http://www.aqhastore.com/75th-Anniversary/einige attraktive Artikel zum 75. Jubiläum angeboten wie ein Buckle, Taschenmesser oder trendige Boots.
2015 AQHA Convention
Eine große Feier zum 75. Bestehen wird AQHA Mitglieder auf der diesjährigen AQHA Convention vom 6.-9. März 2015 in Fort Worth, Texas erwarten. Wer dabei sein möchte, kann sich HIER registrieren. In diesem Jahr sind einige Besonderheiten geplant. Einen vorläufigen Zeitplan und weitere Infos finden Sie unter www.aqha.com/convention
Quelle: westerninfo.de
06.01.2015 - Einladung zur AWA Generalversammlung Weikersdorf 16.01.2015
EINLADUNG ZUR AWA GENERALVERSAMMLUNG 2015
FREITAG, 16. JÄNNER 2015 BEGINN 19:00 UHR GASTHOF DORFMEISTER WEIKERSDORF
TAGESORDNUNG
1. Begrüßung durch den Obmann
2. Bericht des Obmanns
3. Bericht des Kassiers und der Rechnungsprüfer
4. Entlastung des Kassiers, der Rechnungsprüfer und des Vorstands
5. Genehmigung des Voranschlags 2015
6. Wahl des Vorstandes, Wahl der Rechnungsprüfer
7. Berichte Bundesländer/Informationen/Regeländerungen Appaloosa/Paint Horse/
Quarter Horse/Reining/Cutting/ÖTO 2015/FEI/OEPS/PSV etc.
8. Vorschau 2015, Youth Programm, AWA Trainings, Turniere,
Cups, Western News, Internet etc.
9. Allfälliges, Ehrungen erfolgreiche Jugend und 15/20/25/30 Jahre AWA
Helmut Schulz e.h. Peter Hnizdo e.h.
Obmann Schriftführer
Anträge zur Generalversammlung sind mind. 14 Werktage vor dem Termin der Generalversammlung
schriftlich im Sekretariat einzureichen.
Wir würden uns freuen, wenn wir viele Mitglieder der AWA und Gäste zur Generalversammlung
begrüßen dürften. Tischreservierung im AWA Sekretariat – 02238/8484, awa@awa.at.
Die AWA Generalversammlung wird gemeinsam mit der ARHA GV abgehalten.
Bundesländertermine:
Tirol: 23.01./19:00 Hall in Tirol, Gasthof Badl, www.badl.at
Vorarlberg: 24.01./19:00 Rankweil, Dünser QH, www.dqh.at
Kärnten: 06.02./19:30 Klagenfurt Schloss Mageregg, genusswirt-mageregg.at/wp/
Steiermark: 07.02./19:00 Graz/Unterpremstätten, Urdlwirt, www.urdlwirt.at
Salzburg: 27.02./19:00 Neumarkt a.W., Greischbergerhof, www.greischbergerhof.at
Oberösterreich: 28.02./19:00 Pram, Gasthaus Maier
Burgenland: 20.03./18:00 Wr. Neustadt, WTC Western Star, www.westernstar.at
Die Spezialprogramme der einzelnen Generalversammlungen werden noch bekannt gegeben
Quelle: AWA
19.12.2014 - Österreich: 120.000 EUR High Class Reining vom 22. - 26. Juli 2015 in Weikersdorf
High Class Reining Weikersdorf
Für die kommende Saison stehen im HCHC zwei Top-Events im Mittelpunkt. Zum einen kann mit Stolz das „High Class Reining“ angekündigt werden, wo es vom 22.-26. Juli um 120.000,- Dollar Gesamtdotation geht und Weikersdorf zum internationalen Pflichttermin der Westernszene wird. |
07.12.2014 - Reiningzucht: Wimpys Little Step wird der nächste NRHA Seven Million Dollar Sire
Eine Million USD in sechs Monaten - so schnell verdienen derzeit die Nachkommen von Wimpys Little Step (Wimpys Little Step x Leolita Step) ihr Preisgeld. Damit wird der Ausnahmevererber nun der nächste NRHA Seven Million Dollar Sire. Nur Topsail Whiz-Nachkommen haben bislang mehr gewonnen, er ist seit Ende Mai diesen Jahres NRHA Ten Million Dollar Sire.Zu seinen erfolgreichsten Nachkommen gehören Wimpys Little Chic, RC Fancy Step, Wimpyneedsacocktail, Wimpys Little Buddy und Show Me The Buckles:
Wimpys Little Chic (Wimpys Little Step x Collena Chic Olena by Smart Chic Olena): $514,700 NRHA LTE, aus der Zucht der Double Run Farm, im Besitz von NRHA Million Dollar Owner Arcese Quarter Horses U.S.A.; das derzeit gewinnreichste Pferd der NRHA und das einzige, das in Folge die NRHA Futurity, das National Reining Breeders Classic (NRBC) und das NRHA Derby gewann; Aufnahme in die Hall of Fame im Jahr 2012.
RC Fancy Step (Wimpys Little Step x Sonita Wilson by Doc Wilson): $361,800 NRHA LTE, Züchter Bernie Paetzel, Besitzer Molly Morgenstern; 2007 All American Quarter Horse Congress Futurity L4 Open Champion, 2008 Wimpys Little Step Derby L4 Open Champion, 2008 NRBC L4 Open Reserve Champion, 2009 Wimpys Little Step Derby L4 Open Champion, 2009 NRHA Derby L4 Open Champion, 2010 Wimpys Little Step Derby L4 Open Champion, 2010 Alltech™ FEI World Equestrian Games Team Gold Medalist
Wimpyneedsacocktail (Wimpys Little Step x Seven S Mimosa by Hollywood Dun It): $280,300 NRHA LTE, Besitzer Xtra Quarter Horses LLC; 2010 NRHA Futurity L2 Open Champion, 2012 AQHA World Championship Show Junior Reining Reserve Champion, 2013 NRBC L4 Open Champion und L3 Open Champion, NRHA Derby L3 Open Reserve Champion, AQHA World Championship Show Senior Reining Reserve Champion
Wimpys Little Buddy (Wimpys Little Step x All Thats Dun by Hollywood Dun It): $258,200 NRHA LTE, Bes. Madalyn Roberts; 2010 NRBC L4 Non Pro third place, 2011 NRBC Challenge Open Champion, 2011 Cactus Reining Classic Maturity Challenge L4 Open Champion, 2011 Reining By The Bay Maturity L4 Open Champion, 2012 AQHA World Championship Show Senior Horse finalist
Show Me The Buckles (Wimpys Little Step x Sunset Whiz by Topsail Whiz): $143,500 NRHA LTE, Züchter Michael Boyle, Bes. Rebeca Martin; 2011 High Roller Reining Classic Futurity L4 Open Reserve Champion, 2011 NRHA Futurity L4 Open Reserve Champion, 2013 NRHA Derby L4 Open finalist and High Roller Reining Classic Derby L4 Open third place.
06.12.2014 - NRHA Futurity: Jesse Asmussen wird mit auf Blue Berry Jac Non Pro Futurity Champion
42.880 USD kann Jesse Asmussen nach seinem Futurity Non Pro-Finalritt auf dem Gewinngeldkonto seines Blue Berry Jac (Wimpys Red Berry x Mainly Jac) verbuchen: Mit einer 217 setzte er sich am Freitag Abend hauchdünn gegen den 14-jährigen Cade McCutcheon mit Starbucks Finale durch, der mit einer 216,5 bewertet wurde.
Phlipp Lösch reitet sich mit einer 211 auf Gimmie a Red Ferrari weit nach vorne auf Rang 5, Gina Maria kommt auf Shiney Bay Wave mit einer 209, 5 auf Rang 9 sowie auf CS Eye Catchin Gun auf Rang 11 (208,5) und mit Lights In The Waves auf Platz 21 (203,5).
Francesca Sternberg wird Fünfte in der Prime Time mit Shining Chic Dream (208,5).
Quelle: witelsbuerger.com
05.12.2014 - Futurity: Andrea Fappani mit Lil Joe Cash sind die Shootout Champions 2014
Zum vierten Mal in der Geschichte des erst seit 2010 bestehenden NRHA Open World Championship Shootouts kann Andrea Fappani diesen Titel für sich entscheiden: Am Donnerstag Abend beendet er seinen Ritt auf Lil Joe Cash (Nu Chex To Cash x RS Lilly Starlight) mit einem Score von 223 und verbucht weitere 21.300 USD auf dem Gewinngeldkonto des sechsjährigen Hengstes.
Rang 2 geht an NRHA Three Million Dollar Rider Craig Schmersal und What A Wave (221), Platz 3 an den Vorjahressieger Shiners Chic (Smart Chic Olena x Ebony Shines) und Jason Vanlandingham (220,5).
Quelle: wittelsbuerger.com
03.12.2014 - NRHA Futurity: Martin Larcombe übernimmt auf Snip O Lution mit einer 224 die Führung
Vom 28. November bis zum 6. Dezember gehen in Oklahoma City wieder rd. 2.000 Reiter aus der ganzen Welt um eine Gewinngeldsumme von rd. 2 Millionen USD an den Start. Der NRHA Futurity Champion Open Level 4 nimmt, neben vielen Sachpreisen, einen Scheck in Höhe von 150.000 USD mit nach Hause
Alle Ergebnisse http://www.showmanager.info/Eventliste.aspx?turnierID=334
30. November: Martin Larcombe übernimmt auf Snip O Lution mit einer 224 die Führung
Im Level 4 Open Go-Round hat der Australier Martin Larcombe auf dem dreijährigen Quarter Horse-Hengst Snip O Lution (Einsteins Revolution x Snip O Chex) die Führung übernommen und setzt sich mit einem Score von 224 an die Spitze des Vorrundenfeldes.
Whizzen For Chex (Topsail Whiz x Dun It For Chex) und NRHA Three Million Dollar Rider Andrea Fappani folgen auf Rang 2 mit einer Wertung von 222,5.
Diese Reiter gehen in die Semi-Finals am heutigen Montag, 1. Dezember:
Level 4 open division – Top 100 scores, plus ties (Bubble score: 212)
Level 3 open division – Top 75 scores, plus ties (Bubble score: 211)
Level 2 open division – Top 75 scores, plus ties (Bubble score: 209)
Level 1 open division – Top 50 scores, plus ties (Bubble score: 203.5)
28. November: Jordan Larson geht mit Electric Cha Ching in Führung/ Matthias Frisch in der Limited Open mit einer 208,5
Am Freitag hat in Oklahoma City die NRHA Futurity 2014 begonnen. Den ersten Vorlauf der NRHA Open Futurity entscheidet mit einer 221, 5 NRHA Million Dollar Rider Jordan Larson auf Electric Cha Ching (Jacs Electric Spark x Kipper Lady Nic) für sich.
In der NRHA Limited Open plaziert sich Matthias Frisch auf Dun It With A Splash mit einer 208,5 auf Rang 18, Josefine Spangfors wird 24. auf Shiners Banjo (206,5). Michal Palka aus Polen kommt auf Who Whiz Yo Buddy auf Rang 35 (201,5)
12. November: Rudi Kronsteiner u.v.a. starten auf der NRHA Futurity 2014
411 Reiter groß ist das Starterfeld der NRHA Futurity Open, Rudi Kronsteiner ist als 56. an der Reihe: Er wird Chex For Spark satteln.
Berni Ostermaier aus dem bayrischen Kirchdorf geht auf Dreamn Big Time an den Start, Rafal Dolata aus Polen mit Top Sailing Tivio und SNS Custom Made,
Daniel Schloemer mit Smoken Lil Hickory, Robin Schoeller mit Mama Tried und Arno Honstetter mit Love Em A Lil Trashy, Reminics Champ und Mizzfire.
Martin Mühlstätter wird Smokes Belle Pepper und Electric Barbie vorstellen.
In der Non Pro wird Gina Marie mit CS Eye Catchin Gun, Shiney Bay Wave und Lights In The Waves zu sehen sein, Francesca Sternberg sattelt Ten Surprizes.
Ancillary Classes
In der Limited Open wird Matthias Frisch den QH-Hengst Dun It With A Splash showen, Michal Palka aus Polen geht mit Who Whiz Yo Buddy an den Start.
In der Limited Non Pro sind u.a. Amira Knaani (ISR) auf Magneto und Whos Dualin zu sehen sowie Katharina Hagesveen (NOR) auf This Little Legend.
21. Oktober 2014: Das sind die Futurity Sales - Kataloge 2014
Select Yearling
Futurity Prospect
Vom 28. November bis zum 6. Dezember gehen in Oklahoma City wieder rd. 2.000 Reiter aus der ganzen Welt um eine Gewinngeldsumme von rd. 2 Millionen USD an den Start. Der NRHA Futurity Champion Open Level 4 nimmt, neben vielen Sachpreisen, einen Scheck in Höhe von 150.000 USD mit nach Hause
20.11.2014 - -30% Rabatt auf Winterbekleidung bei Westerndreams
Liebe Kunden,
wir gewähren auf die Winterbekleidung (Jacken, Mäntel, Jeans ) einen Winterrabatt von derzeit -30% daher rasch zuschlagen solange alle Größen lieferbar.
Ausgenommen sind reduzierte Ware, T-Shirts, Socken, Buckles, Gürtel, Hunterreithosen, etc.)
19.11.2014 - Andrea Fappani gewinnt Jr. und Sr. Reining auf der AQHA World Show
Equi-Stat Elite $3 Million Rider Andrea Fappani dominierte sowohl die Junior als auch die Senior Reining auf der American Quarter Horse Association (AQHA) World Championship Show in Oklahoma City. Die Jr. entschied er mit SG Frozen Enterprise für sich, und in der Senior sicherte er sich mit Smoking Whiz und Custom Spook die Spitzenplätze.
SG Frozen Enterprize (Frozen Sailor x RS Rose SJ x SJ Enterprise) und Fappani scorten eine 229,5. SG Frozen Enterprize, der aus der Zucht von Marco Franchini, Italien, stammt, gewann die National Reining Horse Association (NRHA)/Italian Reining Horse Association Futurity als Dreijähriger. Michael und Michelle Miola, Silver Spurs Equine LLC, kauften den Hengst letztes Jahr. Kurz darauf wurden SG Frozen Enterprize und Fappani Fünfte im NRHA Derby Level 4 Open, gewannen die High Roller Reining Classic 4-Year-Old Stakes Level 4 Open und wurden Zweite im Derby Level 4 Open. SG Frozen Enterprize hatte schon vor der World Show $135,687 LTE.
Die Junior Reining Reserve World Championship ging an Shawn Flarida, Springfield, Ohio, und Wimpys Littlecolonel (Wimpys Little Step x One Right Chic x Smart Chic Olena), im Besitz von George Lawrence, Gainsville, Texas.
Fappani ritt Smoking Whiz (Topsail Whiz x Glendas A Smokingun x Colonels Smoking Gun [Gunner]) für Silver Spurs Equine zur Senior Reining World Championship - der Score: 225.
Smoking Whiz war u.a. 2010 NRHA Futurity Level 4 Open Finalist. Unter Fappani gewann er das Derby Level 4 Open beim High Roller Reining Classic und beim Reining By The Bay. Insgesamt hat der 7-jährige Hengst bisher $207,356 gewonnen.
Quelle: westerninfo.de
19.11.2014 - Reining: Cody Sapergia ist nun offiziell ein NRHA Million Dollar Rider
Reining: Cody Sapergia hat auf der EquitaLyon den NRHA Million Dollar-Status erreicht
Ein Tie mit zwei Pferden auf dem zweiten Platz des mit 35.000 USD dotierten NRHA Grand Prix Open am Samstag auf der EquitaLyon - der Kanadier Cody Sapergia ist der nächste NRHA Million Dollar-Reiter. Nach der EquitaLyon hat es die NRHA nun am 18. November offiziell bestätigt: NRHA World Champion Open 2013 Cody Sapergia ist jetzt NRHA Million Dollar Rider.
Auf Gotta Gold Chain und Nu Chexomatic landete er punktgleich mit Nina Lill auf GR Hug A Jewel und Scores von jeweils 223,5 auf Rang 2 nach Ann Fonck-Poels auf Ebony Spook (http://showmanager.info/Eventliste.aspx?turnierID=392)
Team Westerndreams gratuliert ganz herzlich
Quelle: wittelsbuerger.com
19.11.2014 - Tina Künstner-Mantl weiter auf Worldchampionkurs
Mit dem Sieg bei der IRHA Futurity in der Non Pro Trophy, auf Cashn Rooster mit einem Score von 221,5 , konnte sie den Abstand auf Vanety Korbus und Hug A Jewel in der Weltrangliste ausbauen. Vanety kam mit einer 219 aus der Arena und mußte sich mit dem 3. Platz zufrieden geben. Auf Rang 2 kam der Italiener Giacomo Ronchi auf San July Jo Magnetic mit einem Score von 219,5.
Jetzt gibt es noch zwei Events bei denen die Konkurenten um den Titel Worldchampion Non Pro fighten können: Futurity Oklahoma & BATTLE IN THE SADDLE 2014 in Paris!
Quelle: www.westerninfo.de
16.11.2014 - IRHA Futurity 3YO:Bernard Fonck gewinnt auf Lil Ruf Whiz N Tag im Besitz von Ann Fonck
Place | Horse | Back # | Rider | Country | Owner | J1 | J2 | J3 | J4 | J5 | Score |
1 | LIL RUF WHIZ N TAG | 533 | BERNARD FONCK | ![]() |
ANN FONCK POELS | 73,5 | 74,0 | 74,0 | 75,0 | 75,0 | 223,0 |
2 | BIG FAT | 525 | BERNARD FONCK | ![]() |
23 QUARTER HORSES AZ. AGRICOLA S.S. | 74,0 | 74,0 | 74,0 | 74 | 73,5 | 222,0 |
3 | DJ RUF | 468 | FRANCESCO MARTINOTTI | ![]() |
COSIMO GRIPPA | 72,0 | 74,5 | 74,0 | 73,5 | 74,0 | 221,5 |
4 | RS STARFIGHTER LENA | 154 | GENNARO LENDI | ![]() |
CLAUDIO RISSO | 73,5 | 73,0 | 73,5 | 73,0 | 73,0 | 219,5 |
5 | ROSES FOR EINSTEIN | 528 | ANN FONCK POELS | ![]() |
23 QUARTER HORSES SRL | 72,0 | 71,5 | 72,0 | 73,0 | 72,5 | 216,5 |
6 | CUSTOM MIRANDA | 108 | GIOVANNI MASI DE VARGAS | ![]() |
LAURA QUAGLIA | 72,5 | 72,0 | 72,0 | 70,5 | 72,0 | 216,0 |
7 | NIKE STAR WITH CA | 371 | GIUSEPPE PREVOSTI | ![]() |
AZ AG CA ANTINORI QH | 72,0 | 71,5 | 70,5 | 72,0 | 71,5 | 215,0 |
8 | HOT TOUGH CHEX | 311 | ADRIANO MEACCI | ![]() |
X O REINING HORSES | 70,0 | 71,0 | 72,0 | 71,0 | 71,5 | 213,5 |
9 | LADYMASTER | 457 | KELLY ZWEIFEL | ![]() |
IMPRESA AGRICOLA CUOGHI | 70,0 | 70,5 | 71,5 | 72,0 | 70,5 | 212,5 |
9 | JP Great Lil Wimpy | 552 | CODY SAPERGIA | ![]() |
JAC POINT QH | 70,0 | 71,5 | 71,5 | 70,5 | 70,5 | 212,5 |
9 | TOPSAIL POP | 402 | FRANCESCO ARRIGHI | ![]() |
FRANCESCO ARRIGHI | 70,5 | 71,0 | 71,0 | 71,5 | 70,5 | 212,5 |
12 | BANDIT GUN STARLIGHT | 383 | STEFANO CERUTTI | ![]() |
PAOLO CARTESEGNA | 70,5 | 70,0 | 71,0 | 71,0 | 70,5 | 212,0 |
12 | WALLA BE GOOD | 514 | PIERLUIGI CHIOLDO | ![]() |
AMBROSINI QUARTER HORSES ASD | 70,0 | 70,5 | 72,5 | 70,5 | 71,0 | 212,0 |
14 | MAGICA LENA | 346 | MATTEO VEDOVATO | ![]() |
MARIO PONSO | 70,5 | 70,0 | 71,0 | 71,0 | 70,0 | 211,5 |
14 | FROZEN N DIAMOND | 510 | STEFANO ANGELUCCI | ![]() |
ALBERTO AMICI | 69,5 | 70,5 | 71,5 | 70,0 | 71,0 | 211,5 |
16 | SOFISAT | 450 | ROBERTO VETTORE | ![]() |
ALBERTO SABBADIN | 69,5 | 69,5 | 70,0 | 71,0 | 70,0 | 209,5 |
16 | SAILIN SPARKLE AGAIN | 408 | MASSIMO BIANCHI | ![]() |
GIOVANNI CIOLI | 70,5 | 70 | 70,0 | 69,5 | 69,5 | 209,5 |
16 | RS EAGLE BLUE | 155 | MIRKO MIDILI | ![]() |
CLAUDIO RISSO | 69,5 | 70,0 | 70,0 | 69,5 | 71,0 | 209,5 |
16 | TINSELTOWN SURPRISE | 349 | CHRISTIAN BALDELLI | ![]() |
FRANCO ZORZI | 70,0 | 69,5 | 69,5 | 70,0 | 70,0 | 209,5 |
16 | KUMAMASTER | 456 | KELLY ZWEIFEL | ![]() |
IMPRESA AGRICOLA CUOGHI | 69,5 | 69,5 | 70,5 | 71,5 | 69,5 | 209,5 |
21 | LITTLE SUNNY BALL | 202 | AHMAD DEL JOOYE SABETI | ![]() |
NICOLE CARRABS | 69,0 | 69,5 | 70,5 | 69,5 | 70,0 | 209,0 |
22 | MAGIC SMART | 192 | FABIO ALFONSETTI | ![]() |
INES GIOVANNA PAOLINI | 68,5 | 70,0 | 70,0 | 69,0 | 69,5 | 208,5 |
22 | LOLITA DEL CIELO | 160 | STEFANO CERUTTI | ![]() |
CRISTINA CURTI | 69,5 | 69,0 | 69,5 | 69,5 | 69,5 | 208,5 |
22 | SPOOKS FOGGER GUN | 165 | MANUEL CORTESI | ![]() |
AGR. CORTESI PIERO AZ. | 69,5 | 70,0 | 69,0 | 68,5 | 70,0 | 208,5 |
25 | WHITE SPARK | 266 | DOMINIK REMINDER | ![]() |
LUGA QUARTER HORSES | 70,0 | 69,0 | 70,5 | 69,0 | 68,5 | 208,0 |
26 | GLOLENA SUN | 486 | DARIO CARMIGNANI | ![]() |
DARIO CARMIGNANI | 67,0 | 69,5 | 69,5 | 70,5 | 68,5 | 207,5 |
27 | TARYSMART | 105 | FABIANO CESTARI | ![]() |
TARYSMART SYNDICATE | 69,0 | 68,5 | 69,0 | 69,0 | 69,5 | 207,0 |
28 | FRITZY S BLUE | 317 | FRANCESCO FABBRI | ![]() |
FRANCESCO FABBRI | 68,5 | 69,5 | 69,0 | 68,5 | 69,0 | 206,5 |
28 | DZ GASOLENA | 500 | EZIO RIGONI | ![]() |
CHIARA NICOLINI | 69,0 | 68,5 | 68,0 | 69,0 | 70,0 | 206,5 |
28 | LIDA DOC CHIC OLENA | 230 | SILVIA VENEZIA | ![]() |
BRUNA GREGIS | 68,5 | 69,0 | 69,5 | 68,5 | 69,0 | 206,5 |
31 | PC LADY CUSTOM | 166 | MANUEL CORTESI | ![]() |
AGR. CORTESI PIERO AZ. | 67,0 | 68,5 | 68,5 | 68,5 | 69,0 | 205,5 |
32 | TOPSAIL TINSELTOWN | 181 | DAVIDE BRIGHENTI | ![]() |
FRANCESCO BONADEO | 66,5 | 67,5 | 68,0 | 69,5 | 68,5 | 204,0 |
33 | SIR JAC CASH | 194 | PIERLUIGI FABBRI | ![]() |
SONJA GRUBER LUIGI PARISE | 67,5 | 67,0 | 67,5 | 68,5 | 68,5 | 203,5 |
34 | GUNNA PLAY MY CD | 267 | MATTIA NADALINI | ![]() |
ALESSANDRA FILIPPI | 67,5 | 68,0 | 67,5 | 67,5 | 67,5 | 202,5 |
34 | KACHINA WHIZ | 271 | ROBERTA DUBINI | ![]() |
LUGA QUARTER HORSES | 67,0 | 69,0 | 68,5 | 67,0 | 67,0 | 202,5 |
36 | SMART PEPPY RUF | 348 | ANDREA MANUCCI | ![]() |
FRANCALBERTO CAVATORTA | 66,0 | 68,5 | 67,5 | 65,0 | 68,5 | 202,0 |
37 | MISS KAROL CHEX | 360 | LUCA ZENI | ![]() |
ERVIN CAMPESTRIN | 65,0 | 65,0 | 64,5 | 64,0 | 64,5 | 194,0 |
37 | CT COCA COLA WHIZ | 551 | MORENO SACCHI | ![]() |
FEDERICO CATTIN | 64,0 | 65,0 | 64,5 | 64,5 | 65,5 | 194,0 |
-- | FF SIRIA OF SPANISH | 426 | NICOLA SERGIO | ![]() |
GIUSEPPE FALANGA | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
-- | LC SHINING GUN | 455 | CALOGERO BRUSCA | ![]() |
LUCIA COLLURA | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
-- | WILLA WIMPY | 138 | MARKUS SCHOPFER | ![]() |
PAOLO MARASSO | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
|
Quelle: showmanager.eu |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
14.11.2014 - Alle News zur IRHA Futurity 2014 ....
Auf der Anlage des Centro Di Equitazione im italienischen Manerbio dreht sich vom 9. - 16. November wieder alles um die diesmal 29. Ausgabe der IRHA Reining Futurity. Insgesamt werden 200.000 EUR Preisgeld ausgeschüttet, alleine auf die Open Futurity entfallen 113.000 EUR, daher werden rd. 500 Pferde und über 16.000 Besucher erwartet.
Livestream
Livescoring/ Ergebnisse
13. November: Deutsche Reiter ganz vorne bei den Finals der 4YO
Ein Tag mit zwei deutschen Start-Ziel-Siegen: Beide deutsche Reiter kamen jeweils als Vorrunden-Erste in das Finale und konnten dann die Finalläufe für sich entscheiden! Gina Maria setzte sich gegen die italienische Konkurrenz in der Non Pro-Klasse durch und gewinnt auf Captain Igloo (Frozen Sailor x Whiz Sandy mit einer 215.
Mit einem Score von 227,5 distanziert Markus Gebert auf Charly Step N Cool die Konkurrenz, Rang zwei im L4 geht an Gugliemlo Fontana mit einer 221.
Exakt mit demselben Score gewann Gerbert im Vorjahr den Titel mit der Stute Charly Step N Cool (Wimpys Little Step x Charlys Cool Running), für die kommende Saison plant er erste Starts in den USA.
Alle Ergebnisse
11. November: Marina Becker mit Walla Whiz Crome im Non Pro-Finale
Noch ein letzter Run am Freitag, dann geht´s endlich in die Winterpause: Marina Becker hat am Montag auf Walla Whiz Crome den Einzug ins Finale der Non Pro Futurity 3YO geschafft.
Wir drücken die Daumen!
Ergebnisse
10. November: Doppelführung für Bernard Fonck in der 3YO Futurity
Mit einer 220,5 führt NRHA Million Dollar Rider Bernard Fonck mit Lil Ruf Whiz N Tag den Open Go Round der IRHA Futurity Level 4 der dreijährigen Pferde an. Zudem ritt er Big Fat mit einer 219 auf Platz 2.
Alle Ergebnisse
9. November 2014: Markus Gebert setzt sich wieder an die Spitze auf Charly Step N Cool
Wie im Vorjahr, führt auch 2014 wieder Markus Gebert aus Deutschland den Vorlauf der Open Futurity 4YO an: Auf Charly Step N Cool (Wimpys Little Step x Charlys Cool Running x As Smart As Charley) scort er eine 219,5 und verweist Bernard Fonck auf Tin Wizhin auf Rang zwei (217,5).
Auf der Gewinnerspur bleibt auch Gina Maria mit Captain Igloo: Am vergangene Wochenende gewann sie die Youth 14-18 auf der EquitaLyon, nun führt sie das Feld an im Vorlauf der Futurity Non Pro 4YO.
Alle Ergebnisse
Scores
Quelle: Wittelsbuerger.com
13.11.2014 - Doping: Disziplinarkomitee sperrt Sarah Ehrenreich bis zum 31. Mai 2015
13. November: NRHA Germany sperrt Sarah Ehrenreich bis Ende Mai 2015
Wegen Verstoß gegen §§ 2 und 3 der Disziplinar- und Dopingverordnung des NRHA Germany e.V. erlässt das Disziplinarkomitee des NRHA Germany e.V. in der Besetzung:
Paul Kratschmer – Vorsitzender –
Dr. med. vet. Matthias Gräber – Beisitzer –
Dr. jur. Karl Georg Mündlein – Beisitzer –
folgende ENTSCHEIDUNG:
1. Die Betroffene trägt die Kosten des Verfahrens in Höhe von EUR 500,00.
2. Die Entscheidung des Disziplinarkomitees wird veröffentlicht.
In Sachen
Sarah Ehrenreich
Eschenweg 6
86494 Emersacker
wegen Verstoß gegen §§ 2 und 3 der Disziplinar- und Dopingverordnung des NRHA Germany e.V. erlässt das Disziplinarkomitee des NRHA Germany e.V. in der Besetzung:
Paul Kratschmer – Vorsitzender –
Dr. med. vet. Matthias Gräber – Beisitzer –
Dr. jur. Karl Georg Mündlein – Beisitzer –
folgende ENTSCHEIDUNG:
1. Der Betroffenen ist es untersagt, in der Zeit vom 01.03.2015 bis 31.05.2015 an Wettkämpfen des NRHA Germany e.V. teilzunehmen (Sperre).
2. Die Betroffene wird von allen Wettkämpfen des NRHA Derby in Kreuth vom 22.06.2014 bis 29.06.2014 mit dem Pferd „One Juicy Dude“ disqualifiziert und aus den Gewinnlisten gestrichen.
3. Die Betroffene wird des gewonnenen Preisgeldes für verlustig erklärt.
4. Gegen die Betroffene wird eine Geldbuße in Höhe von EUR 300,00 verhängt.
5. Die Entscheidung des Disziplinarkomitees wird veröffentlicht.
Historie zur Causa:
29. August: Positiver Dopingtest beim Breeders Derby
Die Ergebnisse der Dopingkontrollen vom NRHA Breeders Derby stehen fest. Die Doping Kontrolle des Pferdes One Juicy Dude unter der Reiterin Sarah Ehrenreich war positiv, so dass die Dopingkommission nun über die Disziplinarmaßnahmen entscheiden muss. "Die NRHA Germany führt seit vielen Jahren regelmäßig Dopingkontrollen auf ihren Turnieren durch", so NRHA Germany Vize-Präsident Paul Kratschmer. "Diesmal ist seit langem wieder eine positiv verlaufen."
Die NRHA Germany führt auf ihren Turnieren in allen Klassen außer Rookie und Youth regelmäßig Dopingkontrollen durch. Welche Pferde einem Test unterzogen werden, entscheidet das Los.
Quelle: wittelsbuerger.com
12.11.2014 - NRHA Futurity: Das sind die Starter in der Open und Non Pro Futurity 2014 in Oklahoma City
Vom 28. November bis zum 6. Dezember gehen in Oklahoma City wieder rd. 2.000 Reiter aus der ganzen Welt um eine Gewinngeldsumme von rd. 2 Millionen USD an den Start. Der NRHA Futurity Champion Open Level 4 nimmt, neben vielen Sachpreisen, einen Scheck in Höhe von 150.000 USD mit nach Hause.
12. November: Rudi Kronsteiner u.v.a. starten auf der NRHA Futurity 2014
411 Reiter groß ist das Starterfeld der NRHA Futurity Open, Rudi Kronsteiner ist als 56. an der Reihe: Er wird Chex For Spark satteln.
Berni Ostermaier aus dem bayrischen Kirchdorf geht auf Dreamn Big Time an den Start, Rafal Dolata aus Polen mit Top Sailing Tivio und SNS Custom Made,
Daniel Schloemer mit Smoken Lil Hickory, Robin Schoeller mit Mama Tried und Arno Honstetter mit Love Em A Lil Trashy, Reminics Champ und Mizzfire.
Martin Mühlstätter (AUT) wird Smokes Belle Pepper und Electric Barbie vorstellen.
In der Non Pro wird Gina Marie mit CS Eye Catchin Gun, Shiney Bay Wave und Lights In The Waves zu sehen sein, Francesca Sternberg sattelt Ten Surprizes
Quelle: wittelsbuerger.com
07.11.2014 - Sieger FB Gewinnspiel drei Bucas Western Decken
Sieger des Westerndreams Gewinnspiels sind folgende drei FB-Friends
Wir gratulieren zu je einer Bucas Western mit 300g. Füllung die Decke wird an die jeweilige im Shop angegebene Lieferadresse versendet:
Andreas Bartsch
Barbara Toifl
Markus Sterba
ps. die 10% Rabattaktion ist allerdings verlängert bis 15.10.2014
Wir gratulieren ganz herzlich!
23.10.2014 - Rudi Kronsteiner und Magnum It werden Tschechischer Futurity Champi
Nur zwei Wochen nach seinem siebten NRHA Breeders Futurity Champion Titel in Kreuth
holte sich NRHA Million Dollar Rider Rudi Kronsteiner einen weiteren Futurity
Champion Titel – diesmal in Tschechien: Mit Dr. Daniela Ratschews 3-jährigem
Quarter Horse Hengst Magnum It gewann er die Czech
Futurity Open mit Top Score 145,5. Für Magnum It war es das zweite Turnier und
der zweite Sieg, denn Kronsteiner hatte ihn im August bereits zum AustrianRHA
Futurity Champion Open geritten.
Quelle: westerndreams
12.10.2014 - Ewald Rifeser wird Futurity Champion Bit Non Pro
Ewald Rifeser wird Futurity Champion Bit Non ProMit einem Score von 217,5 holte sich der Südtiroler Ewald Rifeser mit der 4-jährigen Stute Wimpys Lil Shiner (Wimpys Little Step x Sassys Shine) den Breeders Futurity Champion Titel in der Bit Non Pro. Wimpys Lil Shiner, die u.a. Sechste der NRHA European Futurity und ARTA Maturity Non Pro Champion 2014 war, hatte bereits den zweiten Go round angeführt und lag nach beiden Vorläufen auf Platz 2 in der Gesamtwertung.
Die Stute ist im Besitz von Petra Rifeser-Burger. Es war ein weiterer toller Erfolg für den Südtiroler in einem ohnehin großartigen Jahr, das ihm u.a. den NRHA Breeders Derby Non Pro Champion Titel bescherte.
Reserve Champion in der Non Pro und gleichzeitig Ltd. Non Pro Champion wurde Kerstin Lill mit Be Little Gun (Gatling Gun x Peppy B Little Sassy). Der 4-jährige Hengst aus der Zucht von Beate Hassdenteufel war heuer in Mooslargue bereits Reserve Bronze Trophy Champion Non Pro.
Reserve Champion in der Ltd. Non Pro und Dritte in der Non Pro war die Österreicherin Sandra Friesenbiller mit Shine N Whiz (Topsail Whiz x Spark N Pretty). Mit dem von ihr gezüchteten Hengst gewann Sandra Friesenbiller 2013 die AustrianHA Futurity Level 3 und 4 und die NRHA European Affiliate Championship SBH Non Pro , war 2014 ARHA Reserve Futurity Champion und NRHA European Futurity Finalist.
Der Vorlaufsbeste Claudio Risso, der zwei Pferde ins Finale gebracht hatte, musste sich mit Platz 6 zufrieden geben.
Results NRHA Breeders Futurity Bit Non Pro
1 |
247 |
Rifeser, Ewald |
WIMPYS LIL SHINER |
Rifeser-Burger, Petra |
217,5 |
2 |
244 |
Lill, Kerstin |
BE LITTLE GUN |
Lill, Patrick |
215,5 |
3 |
235 |
Friesenbiller, Sandra |
SHINE N WHIZ |
Friesenbiller, Sandra |
215 |
4 |
104 |
Jungfer, Katja |
WHAT A QT WHIZ |
Jungfer, Katja |
212,5 |
5 |
298 |
Kompatscher, Elena |
LENAS LITTLE TANGY |
Kompatscher, Luis |
209.5 |
6 |
181 |
Risso, Claudio |
RS COMSOPOLITAN LENA |
Risso, Claudio |
209 |
6 |
186 |
Risso, Claudio |
RS BLOODY MARY SPAT |
Risso, Claudio |
209 |
8 |
174 |
Bosoni, Francesca |
AUTOMATIC GUN |
Bosoni, Francesca |
208 |
9 |
255 |
Bernardelli, Edoardo |
IM TARIS SLIDE |
Bernardelli, Edoardo |
207 |
10 |
195 |
Kalk, Hartmut |
PS A BIT OF WHIZ |
Kalk, Silke |
205 |
11 |
110 |
Winkler, Roger |
GUNS GLAMOR CHEX |
Winkler, Roger |
202 |
- |
360 |
Auer, Bernhard |
CR TANGYS CASH SLIDE |
Auer, Bernhard |
0,0 |
Results NRHA Breeders Futurity Bit Ltd. Non Pro
1 |
244 |
Lill, Kerstin |
BE LITTLE GUN |
Lill, Patrick |
215,5 |
2 |
235 |
Friesenbiller, Sandra |
SHINE N WHIZ |
Friesenbiller, Sandra |
215 |
3 |
324 |
Dolezal, Miroslav |
GOT TWO LUV U |
Dolezal, Miroslav |
213 |
4 |
104 |
Jungfer, Katja |
WHAT A QT WHIZ |
Jungfer, Katja |
212,5 |
5 |
106 |
Wendel, Ann-Kathrin |
TOPSAIL ROOSTER |
Wendel, Ann-Kathrin |
209,5 |
6 |
174 |
Bosoni, Francesca |
AUTOMATIC GUN |
Bosoni, Francesca |
208 |
6 |
196 |
Dorn, Paula-Marie |
SMART PEPPY ROWDY |
Dorn, Paula-Marie |
208 |
8 |
255 |
Bernardelli, Edoardo |
IM TARIS SLIDE |
Bernardelli, Edoardo |
207 |
9 |
195 |
Kalk, Hartmut |
PS A BIT OF WHIZ |
Kalk, Silke |
205 |
10 |
368 |
Benci, Laura |
SNAP GOTTA GUN |
ASD Little Ranch, |
204 |
11 |
110 |
Winkler, Roger |
GUNS GLAMOR CHEX |
Winkler, Roger |
202 |
12 |
265 |
Parise, Veronique |
DOCS STYLISH WHIZ |
Parise, Veronique |
198,5 |
- |
360 |
Auer, Bernhard |
CR TANGYS CASH SLIDE |
Auer, Bernhard |
0,0 |
Quelle: NRHA